NUR NOCH
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek
BIS ZUM HEILIGEN ABEND!


Ostern steht vor der Tür und mit ihm die Frage, welche leckeren Appetizer man für das Festessen zubereiten kann. Eine tolle Idee sind diese Croissant-Häppchen, die nicht nur wunderbar lecker, sondern auch schnell gemacht sind. Der Teig wird so aufgerollt, dass die Häppchen an kleine Karotten erinnern – besonders, wenn sie später mit frischer Petersilie verziert werden! Mit einer raffinierten Räucherlachs-Frischkäse-Füllung und einer krossen Teighülle sind sie ein echter Hingucker auf jeder Ostertafel. Hier kommt das Rezept!

Zutaten für ca. 10 Häppchen:

Zutaten für Croissant-Häppchen auf einem Holztisch
  • 1 Packung Croissantteig (aus dem Kühlregal)
  • 100 g Räucherlachs
  • 200 g Frischkäse oder Crème fraîche
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Petersilie (frisch, gehackt)
  • 2 EL Schnittlauch (frisch, gehackt)
  • Salz
  • Frische Petersilie (zum Verzieren)

 

Außerdem braucht ihr:

  • Alufolie
  • Spritztüte (alternativ einen Frischhaltebeutel, der an der unteren Ecke aufgeschnitten wird)
  • Backpapier

So werden die Croissant-Häppchen mit Räucherlachs-Füllung zubereitet:

1. Schritt: Croissantteig vorbereiten
Den Croissantteig aus der Packung nehmen und auf einer Arbeitsfläche entrollen. Den Teig der Länge nach in 10 gleichgroße Streifen schneiden.

Croissant-Teig wird in Streifen geschnitten

2. Schritt: Kegel formen
Während der Teig vorbereitet wird, den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen. Die Aluminiumfolie in gleichgroße Stücke reißen und zu kleinen Kegeln formen, die später die Basis für die Teighüllen bilden.

Aus Alufolie werden kleine Kegel geformt

3. Schritt: Teig um die Kegel wickeln
Die Teigstreifen kegelförmig um die Alufolie wickeln, sodass sie eine feste, aber luftige Hülle bilden. Mit dem verquirlten Ei bestreichen, damit sie im Ofen eine schöne goldene Farbe bekommen.

Der Teig wird um die Alu-Kegel gewickelt
Die TeigKegel werden mit verquirltem Ei bestrichen

4. Schritt: Backen
Die Teigkegel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Danach aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen, damit sie auskühlen können.

5. Schritt: Füllung zubereiten
In der Zwischenzeit den Frischkäse oder die Crème fraîche in einer Schale mit dem fein gehackten Räucherlachs, den frischen Kräutern (Petersilie und Schnittlauch), Zitronenabrieb und Senf gut vermengen. Mit etwas Salz abschmecken.

Frischkäse wird in eine Schüssel gegeben
Senf wird in eine SChüssel gegeben
Zutaten werden in einer Glasschüssel mit einem goldenen Löffel vermengt

6. Schritt: Füllen der Teighüllen
Die fertigen Croissant-Hüllen auskühlen lassen und dann die vorbereitete Frischkäse-Lachs-Mischung in einen Spritzbeutel füllen. Die Masse in die Teighüllen spritzen.

Die Alu-Folie wird aus dem gebackenen Teig-Kegel genommen
Der gebackene Teig-Kegel wird mit der Füllung befüllt

7. Schritt: Dekorieren und servieren
Zum Schluss die Häppchen mit frischen Zweigen Petersilie verzieren, um ihnen den letzten, karottigen Schliff zu verleihen.

Croissant-Häppchen wird mit Petersilie garniert
Oster-Antipasti: Croissant-Häppchen mit Frischkäse und Lachs

Diese kleinen Croissant-Häppchen sind der perfekte Genuss zum Osterfest. Sie kombinieren den herzhaften Geschmack von Räucherlachs mit der Frische der Kräuter – einfach köstlich!